BETRIEBSRATSWAHL 2022
Termin
05.10.2021 (weitere Termine auf Anfrage)
09.11.2021 in Stuttgart
Preis
469,00 Euro zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
Referent
RA Michael D. Wirlitsch
Fachanwalt für Arbeitsrecht, M.A.E.S. (Universität Basel)
Ort
Bodensee (Konstanz oder Überlingen)
am 09.11.2021 in Stuttgart
Schulungsthemen
1. Allgemeines zur Betriebsratswahl
- Rechtlicher und betrieblicher Rahmen
- Bestimmungen über den Wahlschutz
- Kosten
2. Wahlvorstand
- Aufgaben und Pflichten des Wahlvorstands
- Wahlschutz und Wahlkosten
- Rechtsstellung insb. Freistellung von der Arbeit, Besonderer Kündigungsschutz, Haftung
- Exkurs:
3. Vorbereitung der Wahlen – Überlegungen und Entscheidungen
- Grundlagen und Überblick zum vereinfachten (zweistufigen) Wahlverfahren für Betriebe mit
- unter 100 wahlberechtigten Arbeitnehmern
- Wer ist wahlberechtigt – wer ist wählbar?
- Zuordnung von Betriebsteilen
- Verschiedene Arbeitnehmergruppen
- Leitenden Angestellten Abgrenzung zu Arbeitnehmer; Leiharbeitnehmer
- Geschlecht in der Minderheit – was ist zu beachten?
4. Wählerliste und Wahlausschreiben
- Aufstellung der Wählerliste und Einspruch
- Inhalt des Wahlausschreibens, Zeitpunkt des Erlasses und Bekanntmachung
- Berichtigung und Neuerlass
- Fristen
- Besonderheiten bei ausländischen Arbeitnehmern
5. Wahlvorschläge und Wahltag
- Prüfung und Aushang eingereichter Wahlvorschläge
- Widerspruch gegen die Kandidatenlisten
- Wahlverfahren: Gemeinsame Wahl/Mehrheitswahl und Verhältniswahl
- Personen- oder Listenwahl?
- Besonderheiten bei der Briefwahl
- Die Wahl
- Stimmabgabe
- Nachträgliche Stimmabgabe
- Überwachung
6. Stimmauszählung, Wahlergebnis und konstituierende BR-Sitzung
- Stimmauszählung
- Wahlniederschrift
- Sitzvergabe
- Konstituierende Sitzung des neuen Betriebsrats
- Wahlanfechtung
ANMELDUNG
