ARBEITSRECHT FÜR INTERESSENS-VERTRETER
(BR, PR, MAV)
TEIL III
Termin
14.06. bis 16.06.2021
Preis
1.269,00 Euro zzgl. MwSt. pro Teilnehmer
(Seminarpreis ohne Übernachtung)
Ggf. Besuch einer Güteverhandlung beim Arbeitsgericht (1/2 Tag)
Referent
vorauss. RA Michael D. Wirlitsch
Fachanwalt für Arbeitsrecht, M.A.E.S. (Univ. Basel)
Ort
Konstanz/Überlingen oder Meersburg
Schulungsthemen
1. Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Arbeitnehmerkündigung, Form, Fristen, Vertragsstrafen, Rückzahlungspflichten usw.
- Arbeitgeberkündigung, Form, Fristen, Zugang der Kündigung usw.
- Erreichen des Rentenalters
2. Kündigungsarten
- Personenbedingte Kündigung (leistungsoder
- krankheitsbedingt)
- Verhaltensbedingte Kündigung (Ermahnung und Abmahnung)
- Betriebsbedingte Kündigung
- Außerordentliche (fristlose) Kündigung
- Änderungskündigung zur Verlängerung/Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit
- Änderungskündigung zur Umgestaltung des Gehalts
3. Kündigungsschutzvorschriften und Abfindung
- Gesetzlicher Kündigungsschutz
- Besonders geschützte Personengruppen (Betriebsratsmitglieder, Schwerbehinderte,
- Schwangere)
- Spezielle Kündigungsschutzvorschriften, Tarifvertrag, Elternzeit, § 613a BGB
- Abfindung
4. Beteiligungsrechte des Betriebsrates bei Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Anhörung und Widerspruch des Betriebsrats
- Folgen des Widerspruchs
5. Weitere Beendigungsformen
- Aufhebungsvertrag versus Abwicklungsvertrag
- Anfechtung
- Zeitablauf und Zweckerreichung
6. Weitere Rechtspflichten bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Freizeit zur Stellensuche
- Einfaches oder qualifiziertes Arbeitszeugnis
- Arbeitspapiere, Arbeitsbescheinigung
- Resturlaub und Überstunden
ANMELDUNG
